keywords:

×

keyword:

æ‰“æ ‡2-1.png

Grundlagen der Lasermarkierung

Lasermarkierung ist eine berührungslose Bearbeitungstechnologie, bei der hochenergetische Laserstrahlen verwendet werden, um dauerhafte Markierungen auf Materialoberflächen zu erzeugen. Durch das Fokussieren des Lasers auf bestimmte Bereiche werden lokale Verdampfung, Farbänderungen oder chemische Veränderungen hervorgerufen, wodurch hochpräzise Texte, Symbole und Muster im Millimeter- bis Mikrometerbereich hergestellt werden können.

Metallmarkierung

Hochleistungs­laser tragen sofort Oberflächenbeschichtungen ab oder erzeugen Oxidation, um helle, dauerhafte Markierungen auf Metallsubstraten zu erzeugen. Das berührungslose Verfahren erfordert keine Verbrauchsmaterialien und verursacht keine Vibrationen, wodurch die Oberflächenintegrität erhalten bleibt. Es lässt sich nahtlos in Band- oder Blechproduktionslinien integrieren, um eine Rückverfolgbarkeit in Echtzeit zu gewährleisten.

Mehr sehen

Kunststoffmarkierung

Präzise Laserstrahlen schäumen oder karbonisieren Polymeroberflächen, um gestochen scharfe, kontrastreiche Markierungen ohne Tinten oder Lösungsmittel zu erzeugen. Das saubere, berührungslose Verfahren verhindert eine Kontamination der Bauteile und ist an verschiedene Kunststoffarten sowie Produktionsumgebungen anpassbar. Es unterstützt die sofortige Bauteilidentifikation und Rückverfolgbarkeit.

Mehr sehen

Glasmarkierung

Ultrakurzpulslaser erzeugen kontrollierte Mikrofrakturen oder lokalisierte Schmelzbereiche auf Glasoberflächen, was zu frostähnlichen, kontrastreichen Markierungen führt. Der berührungslose und verbrauchsmaterialfreie Prozess gewährleistet dauerhafte, beschädigungsfreie Gravuren, die die strukturelle Integrität und die ursprüngliche Festigkeit des Glases erhalten.

Mehr sehen

PCB-Markierung

Hochauflösende Laserstrahlen entfernen präzise Kupferschichten oder Substratmaterialien, um QR-Codes, Seriennummern oder Bauteilkennzeichnungen direkt auf Leiterplatten einzugravieren. Dieser berührungslose, tintenfreie Prozess erzeugt mikrometergenaue, hitze- und korrosionsbeständige Markierungen und ist damit ideal für Hochgeschwindigkeits-SMT-Produktionslinien und die lückenlose Rückverfolgbarkeit in Echtzeit.

Mehr sehen