keywords:

×

keyword:

激光切割-1.jpg

Grundlagen des Laserschneidens

Das Laserschneiden ist eine fortschrittliche Fertigungstechnologie, bei der ein fokussierter Hochleistungslaserstrahl eingesetzt wird, um verschiedene Materialien präzise zu schneiden. Der Laser schmilzt, verbrennt oder verdampft das Material entlang einer computergesteuerten Bahn und erzeugt dadurch eine hochwertige Schnittkante mit minimaler Schnittfuge. Aufgrund seiner außergewöhnlichen Genauigkeit, hohen Bearbeitungsgeschwindigkeit und berührungslosen Arbeitsweise wird das Laserschneiden in großem Umfang für Metalle, Kunststoffe, Holz, Keramiken und Verbundwerkstoffe eingesetzt.

Metallschneiden

Beim Laserschneiden von Metall wird ein konzentrierter Laserstrahl verwendet, um metallische Werkstoffe präzise zu schmelzen oder zu verdampfen. So entstehen saubere und exakte Schnitte ganz ohne mechanischen Kontakt. Dieses Verfahren eignet sich besonders für die Herstellung komplexer Geometrien und wird häufig in Branchen wie der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- sowie Maschinenbauindustrie eingesetzt.

Mehr sehen

Nichtmetallschneiden

Laser non-metal cutting is an advanced processing technology that utilizes high-energy laser beams to precisely cut non-metallic materials—such as plastics, wood, glass, ceramics, and textiles.

Mehr sehen

Schneiden neuer Materialien

Laser cutting of advanced materials—including carbon fiber composites, 3D-printed polymers, and other high-performance substrates—enables precise, non-contact processing that avoids...

Mehr sehen