keywords:

×

keyword:

æœªæ ‡é¢˜-2.png

Grundlagen der Laserreinigung

Die Laserreinigung ist eine fortschrittliche, berührungslose Oberflächenbearbeitungstechnologie, bei der hochfrequente gepulste Laserstrahlen eingesetzt werden, um eine präzise Abtragung und Entfernung von Oberflächenverunreinigungen – wie Rost, Farbe und Ölen – zu erreichen, ohne dabei thermische oder mechanische Schäden am Grundmaterial zu verursachen. Dieses Verfahren findet breite Anwendung in der Hochpräzisionsreinigung, der Erhaltung von Kulturgütern sowie in der Wartung von hochwertigen Industrieanlagen.

Metallreinigung

Bei der Laser-Metallreinigung wird kurzpulslaserbestrahlung mit hoher Spitzenleistung eingesetzt, um Oxide, Beschichtungen, Schmiermittel und andere haftende Ablagerungen effektiv von Metalloberflächen zu entfernen. Als chemikalien- und abrasionsfreies Verfahren reduziert sie Sekundärabfälle erheblich und eignet sich ideal für die Integration in automatisierte Systeme.

Mehr sehen