keywords:

×

keyword:

Maschinen- und Hardwareindustrie

Die Maschinen- und Hardwareindustrie, ein traditioneller Fertigungssektor, umfasst in erster Linie Produkte wie Maschinenanlagen, Werkzeuge, Schneidwerkzeuge, Messinstrumente sowie Vorrichtungen und Spannmittel. Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Weltwirtschaft und technologischen Fortschritten entwickelt sich auch diese Branche stetig weiter und bringt Innovationen hervor. Allerdings stellen zunehmender Wettbewerbsdruck und steigende Kosten die Industrie vor Herausforderungen wie Produkt-Homogenisierung, unzureichende Forschungs- und Entwicklungskapazitäten, mangelnde Designkompetenz sowie hohe Produktionskosten.

Laserschneiden bietet in der Maschinen- und Hardwareindustrie vielfältige Anwendungslösungen und ermöglicht eine breite Palette an Funktionen in unterschiedlichen Bereichen. Es steigert die Produktionseffizienz und Qualität, senkt die Fertigungskosten und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen.

医疗-1.jpg

Metallbschneiden

Die Metallschneiden ist ein wesentlicher Fertigungsprozess, bei dem überschüssiges Material von einem Werkstück mit Schneidwerkzeugen entfernt wird. Dabei muss sichergestellt werden, dass das fertige Teil die Anforderungen an geometrische Genauigkeit, Maßpräzision und Oberflächenqualität erfüllt – bei gleichzeitiger Optimierung von Produktivität und Kosten.


Werkzeugherstellung

Die Laserschneidtechnologie wird für die präzise Bearbeitung von Alltags-Hardware, Hardware-Komponenten und Werkzeugen eingesetzt.

医疗-2.jpg